Freiheit durch Kreativität
Emma Senti Künstlerfeature
Im Rahmen unserer Kampagne „Freiheit durch Kreativität“ haben wir mit der Malerin Emma Senti gesprochen. Wir sind vor einiger Zeit auf Instagram auf Emma ( @aimable_atelier ) gestoßen. Ihre Verwendung von Erdtönen und klaren Linien hat uns sofort gefallen – Details, die unsere eigene Kollektion wirklich widerspiegeln. In ihrer Arbeit gibt es einen klaren Stil und eine klare Geschichte, worüber wir mehr wissen wollten.

P&Co: Stellen Sie sich vor!
Mein Name ist Emma, ich bin 25 und Malerin. Ich komme aus Pau, einer ruhigen kleinen Stadt im Südwesten Frankreichs, wo ich jetzt lebe und arbeite. Ich habe eine Ausbildung in künstlerischer Leitung, fange aber jetzt an, meinen Lebensunterhalt mit meiner wahren Leidenschaft zu verdienen, nämlich Illustration und Malerei.
Ihre Arbeit hat etwas wirklich Einzigartiges. Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben?
Meine Arbeit ist vor allem poetisch. Ich würde sagen, es ist ein Dialog, zunächst zwischen mir und meiner Zukunft, aber auch zwischen den Protagonisten, die in meinen gemalten Szenen anwesend sind. Sehr figurativ, weich, katzenartig mit einem Hauch von Surrealismus.




Das Malen dieser Szenen ist für mich eine Möglichkeit, mich selbst zu beruhigen und meine Gefühle wiederzugeben. Ich nenne sie Warteszenen. Worauf warten? Ich bin mir nicht sicher, das ist es, was ich in diesen Bildern suche.
Erläutern Sie uns Ihren Prozess.
Katzen bleiben eines der wiederkehrenden Elemente in meinen Gemälden. Was ich erschaffe, hängt vom Moment ab und davon, wie ich diesen Tag verbracht habe. Ich beginne immer mit einer Skizze, egal in welchem Medium, und entscheide dann, welches Format und welche anderen Medien ich verwende, um die Szene zum Leben zu erwecken.
Ich male viel, besonders mit Acryl! Als ich angefangen habe, habe ich nur Schwarzweiß gemacht, ich hatte Angst vor Farbe! Mittlerweile verzichte ich nie darauf und verwende viele warme und natürliche Farbtöne. Seit Kurzem experimentiere ich auch mit Tusche.




P&Co: Gibt es etwas oder jemanden, der Ihre Arbeit besonders inspiriert?
Emma: Ich habe 2018 nach einem Praktikum in Biarritz mit dem Malen begonnen. Ich hatte die Gelegenheit, Zeit mit der Künstlerin Madi ( @________madi______ ) zu verbringen und das Universum, in dem sie tätig ist, aus erster Hand zu sehen. Ich denke, sie ist diejenige, die mich wirklich inspiriert! Andere Künstler, Designer, Fotografen, Serien und sogar Architektur inspirieren mich. Ich versuche, überall nach Kreativität zu suchen.

P&Co: Haben Sie Lieblingsstücke oder Projekte, an denen Sie gearbeitet haben?
Emma: Ich nehme manchmal Sonderanfertigungen entgegen und habe einmal die Geburtsanzeige für eine Dame erstellt. Es berührt mich wirklich, dass Menschen ihre eigene Darstellung, ihre eigenen Emotionen finden und sich mit meiner Arbeit identifizieren können; Mir gefällt die Tatsache, dass sie mir genug vertrauen, um der Dolmetscher ihrer Wünsche und Gefühle zu sein. Emotional war das mein Lieblingsteil. Abgesehen davon habe ich ein Wandgemälde in Marions (@fringeandfrange) wunderschönem Zuhause gemalt und es gefällt mir wirklich, dass meine Arbeit so gut mit der Einrichtung und der Identität eines Hauses harmoniert.

P&Co: Und schließlich: Wie findet man Freiheit durch Kreativität?
Es ist bekannt, dass die Malerei ein Ventil ist. Umso mehr, wenn ich diese Szenen male, wenn die Katzen zu Wachen werden. Wächter. Durch die Bögen und Fenster schaue und stelle ich mir Dinge vor; Dadurch kann ich für einen Tag aus dieser winzigen Werkstatt herauskommen.
Kreativität ist ein unglaubliches Ausdrucksmittel. Ich weiß, dass ich nur die Malerei erwähne, aber ich schätze es wirklich, sie als Fluchtmöglichkeit zu haben. Ich fühle mich frei, ich selbst und mein wahres Ich zu sein (vielleicht ist das die Freiheit, die ich suche, oder?). Ich sehe es auch als eine Möglichkeit, über mich selbst hinauszuwachsen und ständig danach zu streben, besser und größer zu werden! Es ist befriedigend, das ist ein tolles Abenteuer!
