Freiheit durch Kreativität
James Wilson-Künstlerfeature
Ohne Freiheit bleibt uns wenig Spielraum, um als Marke oder als einzelne Menschen zu wachsen, und wenn uns die Reisefreiheit genommen wird, ist es leicht, uns in den alltäglichen und immer gleichen, sich wiederholenden Mustern wiederzufinden. Wir haben herausgefunden, dass der einzig wahre Weg, unsere Freiheit zu bewahren, die Kreativität ist.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, denn kreativ zu sein bedeutet, frei zu denken, und wenn wir frei denken, sind wir frei.

Durch Gespräche mit Künstlern, Fotografen und Machern im Allgemeinen, die durch Kreativität Freiheit finden, hoffen wir, andere dazu zu inspirieren, dasselbe zu tun. Unser erstes Feature ist mit dem Allround-Kreativen@byjameswilson .
P&Co: Einige von uns im Studio haben bereits Stücke Ihrer Kunstwerke zu Hause, aber für diejenigen, die Sie nicht kennen, erzählen Sie uns etwas über sich.
James: Hey, ich bin James Wilson; 25 Jahre alt, 3 Kinder, verheiratet und Studienabbrecher. Außerdem bin ich hauptberuflich Macher, Schöpfer, Kurator und beschäftige mich mit mindestens 10 weiteren Wörtern, die auf „or/er“ enden.
Ich bezeichne mich selbst nicht gerne nur als Künstler, ich denke, das klingt wie ein einziger Job. Wenn Sie von „Künstler“ sprechen, gehen die Leute oft davon aus, dass Sie sich auf dem klassischen Weg der Kunstherstellung und des Verkaufs an Sammler befinden. Wenn mich jemand fragt, was ich mache, sage ich normalerweise Designer und Vollzeit-Kreativer. Es lässt mir die Tür offen, weiterzumachen und meine eigene Zukunft zu wählen.
Allein dieses Jahr habe ich etwa sechs Nebenprojekte und andere Dinge, die ich tun möchte; Alles von der Gründung eines Herstellers von Flaschen für kalt gebrühten Kaffee bis hin zur Gründung eines Verlags für Bücher und Drucke.

Ich bin im Südwesten Englands aufgewachsen und lebe jetzt im Südosten (Brighton), aber wenn ich ehrlich bin, würde ich sehr gerne irgendwohin ziehen, wo es einen Sandstrand gibt, wo ich mit dem Surfen beginnen kann und vielleicht ein Café/eine Galerie eröffnen.
P&Co: Ich weiß, dass Sie ein bisschen ein Allrounder sind, aber würden Sie sagen, dass Sie einen bestimmten Kunststil haben? Wenn ja, wie würden Sie es beschreiben?
James: Ich habe mehrere Stile, die alle von einer Person stammen. Meine ursprüngliche Arbeit besteht hauptsächlich aus der Arbeit mit fließenden Linien, Tinte und Papier. Ich kreiere meine einzeiligen Stücke gerne als Einzelstücke, die einfangen, wie ich mich damals fühlte.
Sie sind wirklich impulsiv und frei fließend, wobei ein Satz völlig anders aussieht als der letzte, selbst wenn sie ein paar Wochen auseinander liegen.

Andererseits bestehen meine Zeichnungen für Druck und Produkte aus eher minimalistischen Strichzeichnungen oder kontrastierenden, farbenfrohen abstrakten Arbeiten. Es kann Tage dauern, bis ich mit 20 bis 30 Entwürfen fertig bin, bevor ich das endgültige Formular finde.



Die Leute legen großen Wert darauf, einen Stil zu finden oder sich an einen bestimmten Stil zu halten, während es für mich eher wie Mode ist; Zeiten ändern sich, Trends ändern sich und sogar die persönliche Meinung ändert sich.
Damit dies nicht zu meiner wöchentlichen Ratgeberkolumne wird, möchte ich jedem, der Schwierigkeiten hat, einen Stil zu finden, nur sagen: Nehmen Sie sich Zeit damit. Erforschen Sie, was Ihre Einflüsse sind, finden Sie heraus, womit Sie sich wohlfühlen, und, was vielleicht am wichtigsten ist, finden Sie heraus, welche Materialien Sie bevorzugen. Ich habe viel Zeit und Geld darauf verwendet, zu denken, dass ich ein Ölmaler bin, aber bald wurde mir klar, dass ich einfach nicht die Geduld habe, darauf zu warten, dass die Farbe trocknet. Das kann Tage dauern!
P&Co: Erläutern Sie uns Ihren Prozess.
James: Mein Prozess, Künstler zu werden, begann jung, aber aus den falschen Gründen. Ich war schon immer kreativ, aber während der gesamten Schulzeit wurde mir immer gesagt, dass es ein Wunschtraum sei, etwas anderes als 9-5 zu erreichen. Ich hatte noch nie einen Vollzeitjob und es war großartig!




Die Art und Weise, wie ich arbeite, hängt von so vielen Dingen ab. Meine Tage sind nie die gleichen, vor allem wenn ich kleine Kinder habe, die herumlaufen, während ich arbeite. Ich habe keine festgelegte Routine, aber ich stelle sicher, dass jeden Morgen die Verwaltung und die Bestellungen zur Auslieferung bereitstehen. Danach ist es ein bisschen umsonst für alle – neue Arbeiten zu kreieren, Schmuck herzustellen, Tragetaschen zu drucken, etwas Neues im Illustrator zu lernen oder darüber auszuflippen, was ich in den sozialen Netzwerken posten werde.
P&Co: Gibt es etwas oder jemanden, der Ihre Arbeit besonders inspiriert?
Alles in meinem Leben inspiriert meine Arbeit, ich denke, das ist für alle gleich – womit man sich umgibt, kommt letztendlich in der Arbeit zum Ausdruck, egal, ob es sich um Hobbys oder Leidenschaften handelt. In letzter Zeit mache ich Fotos mit meiner 35-mm-Filmkamera und raten Sie mal, was ich in letzter Zeit zum Spaß gezeichnet habe ... lassen Sie mich mal raten.

Meine künstlerischen Inspirationen... Ich lasse mich von früheren Künstlern wie Matisse, Jean Cocteau, Picasso und Warhol (Ihr Klassiker aus dem Kunstunterricht an weiterführenden Schulen) inspirieren, aber auch von so, so, so vielen aktuellen Künstlern, die ich auf Instagram finde. Meine folgende Liste ist im Grunde ein Leitfaden für alles, was mir gefällt – falls Sie neue YouTuber finden möchten, die Sie noch nie zuvor gefunden haben.
Ich kann mich von Innenräumen, Typspielen, Grafikdesigns oder einfach nur von Orten inspirieren lassen. Ich schätze, es geht mehr darum, wie ich mich durch diese Dinge fühle.

P&Co: Haben Sie Lieblingsstücke oder Projekte, an denen Sie gearbeitet haben?
James: Ich hatte großes Glück, diesen Job machen zu dürfen, und ich habe so viele tolle Projekte durchgeführt. Am liebsten kreiere ich immer die einzeiligen Originale, wenn ich eine Woche lang gezeichnet habe und mit keinem einzigen zufrieden war und wirklich frustriert war, aber dann plötzlich aus dem Nichts der Stift auf das Papier trifft und etwas, das ich liebe, aus dem Nichts auftaucht .

