Passen Sie Ihre N1-Deckjacke individuell an
Unser Best-Practice-Leitfaden

Vom Militär inspiriert
In Anlehnung an die originale „Kaltwetteruniform“ des Zweiten Weltkriegs wurde unsere N1-Deckjacke mit Blick auf Komfort und Wärme hergestellt – mit durchgehendem, klassischem Sherpa-Futter, Sturmbündchen und Sturmverschluss vorne.
Unsere Deckjacken sind in den Farben Marineblau und Hellbraun erhältlich und eignen sich gut genug, um schlicht zu bleiben. Wenn Sie sich jedoch für eine individuelle Gestaltung entscheiden, legen wir jeder N1 Deck Jacket-Bestellung 3 Artwork-Schablonen in limitierter Auflage bei.*
Hier ist unser „Best-Practice-Leitfaden“ für die Verwendung unserer Schablonen, der Ihnen dabei helfen soll, ein authentischeres individuelles Design zu erstellen.




Verwendete Produkte
Textil Plus Stofffarbe (Weiß oder Schwarz)/Seawhite of Brighton High-Tac Sprühhalterung/Pinsel/Maßband

1. Wählen Sie die Schablone aus, die Sie verwenden möchten, und achten Sie darauf, alle im Ausschnitt verbliebenen Karten herauszulösen.
2. Legen Sie Ihre Schablone so auf die Jacke, dass die Unterseite der Schablone mit der Mitte des zweiten Knopfes der Jacke übereinstimmt.

3. Markieren Sie die Position Ihrer Schablone mit Schneiderkreide (optional).


4. Besprühen Sie die Rückseite Ihrer Schablone mit Sprühkleber und drücken Sie sie auf die markierte Stelle auf der Hülle. Gehen Sie sparsam damit um, da Sie die Schablone später wieder abziehen müssen.
5. Geben Sie etwas Farbe auf Ihren Pinsel und tupfen Sie überschüssige Farbe ab, um sicherzustellen, dass Sie eine dünne Schicht auftragen. (Unser Rat lautet: Weniger ist mehr. Sie können jederzeit mehr Farbe hinzufügen, wenn Sie sie benötigen, Sie können sie jedoch nicht entfernen. Weniger Farbe und weniger Druck erzeugen einen „verblassteren und Vintage-Look“. Wir empfehlen, zunächst ein paar Tests mit Ihrer Schablone durchzuführen um den gewünschten Effekt zu erzielen).

6. Tragen Sie Ihre Farbe auf die Schablone auf.

7. Ziehen Sie die Farbe langsam von einer Ecke ab und achten Sie darauf, dass die Farbe keinen anderen Teil Ihrer Jacke berührt.
8. Sobald es zu 100 % trocken ist, legen Sie eine Lage Stoff über den Druck und bügeln Sie ihn darüber. Dadurch wird die Farbe „ausgehärtet“ und wetterfest.
9. Reiben Sie die Schneiderkreide ab, falls verwendet.

10. Sie haben jetzt eine vollständig maßgefertigte P&Co-Deckjacke, die so gefertigt ist, wie sie in den 40er-Jahren zum ersten Mal hergestellt wurde.
Dinge, die man beachten muss
Wir übernehmen keine Verantwortung für etwaige Fehler, die bei Ihrer Jacke auftreten können. Wir glauben, dass Sie ein perfektes individuelles Stück erstellen werden, wenn Sie unseren Anleitungen folgen und zunächst einige Testläufe mit Ihren Schablonen durchführen. Wir übernehmen auch keine Verantwortung für eventuelle Druckfehler aufgrund von schlechtem Wetter oder dem Waschen Ihrer Jacke. Dies geschieht auf eigene Gefahr!
*Solange der Vorrat reicht.