Von unten nach oben
Warum wir bei unserer neuen Sockenkollektion auf Bio-Baumwolle umgestiegen sind.
P&Co Bio-Socken aus gerippter Baumwolle im 2er-Pack
Unsere neuen P&Co-Socken bestehen aus gerippter Bio-Baumwolle und sind sowohl in mittellanger Herren- als auch in verkürzter Damen-Passform in den Farben Schwarz und Cremeweiß erhältlich.
Wir haben uns schon lange nicht mehr mit Socken beschäftigt, deshalb wollten wir uns wirklich Mühe geben und unseren Fokus auf den Komfort, die Haltbarkeit und die Nachhaltigkeit der Produkte richten – und nicht nur darauf, wie gut sie aussehen. Sowohl unsere Herren- als auch unsere Damensocken sind auf der Außenseite des Beins mit einer aufwendigen P&Co-Stickerei versehen, doch die wahre Magie entfaltet sich auf der Innenseite. Jede Socke ist mit einer gepolsterten French-Terry-Sohle oder einem Fußbett gefüttert, was nicht nur für ein stärkeres und langlebigeres Stück sorgt, sondern auch zusätzlichen Komfort bietet, den Sie vermissen werden, wenn Sie zu Ihren Standardsocken zurückkehren.
Wir haben uns auch für einen Stoff aus 85 % Bio-Baumwolle entschieden, was wiederum die Haltbarkeit erhöht, aber auch, weil es schön ist zu wissen, dass man seinen Beitrag für den Planeten leistet.
Wir müssen alle irgendwo anfangen und haben beschlossen, ganz unten anzufangen.



Bio-Baumwolle vs. konventionelle Baumwolle
Bio-Baumwolle ist auf jeden Fall weicher als herkömmliche Baumwolle. Der Hauptgrund, warum wir uns für den Umstieg auf Bio-Baumwolle entschieden haben, waren jedoch die Vorteile für die Umwelt. Im Gegensatz zu herkömmlicher Baumwolle verbraucht der Anbau und die Herstellung von Bio-Baumwolle 88 % weniger Wasser, 62 % weniger Energie und verwendet dabei keine aggressiven Chemikalien oder giftigen Pestizide – was im Gegenzug den Boden nicht schädigt und Baumwollbauern und ihre Familien in Sicherheit.
Bio-Baumwolle hat einen etwas höheren Preis als Standard-Baumwolle. Wenn man jedoch die Qualität, die Haltbarkeit und die Menge an aufwändiger Handarbeit bedenkt, die in den Anbau von Bio-Baumwolle gesteckt wird, weiß man, dass man auf seine Kosten kommt. Wenn Sie sich für Bio-Socken entscheiden, bedeutet das, dass Sie diese nicht so oft ersetzen müssen, was ein Vorteil ist, denn niemand mag Löcher in seinen Socken.
Hergestellt in Portugal
Besonders stolz sind wir auch darauf, dass unsere Socken in Portugal hergestellt werden. Portugal ist für seine Herstellung und Handwerkskunst bekannt. Es ist dieses jahrhundertealte Know-how, technische Verständnis und Erfahrung, insbesondere in der Textilindustrie, die dazu führen, dass es sich um ein Land handelt, das einige der hochwertigsten Kleidungsstücke herstellt.
Außerdem sind die Fabriken in Portugal tendenziell viel kleiner, sodass Marken wie unsere kleinere Mengen eines Kleidungsstücks bestellen können. Durch die Arbeit in kleinerem Maßstab können Hersteller jedem Produkt mehr Aufmerksamkeit schenken, was wiederum zur Qualität beiträgt.