Als wir gegen 11 Uhr morgens am Sandstrand des Bolsa Chica State Beach in Kalifornien stehen, verändert sich plötzlich die Atmosphäre. Die saubere, salzige Luft ist mit Motorabgasen durchsetzt, das Geräusch der brechenden Gezeiten wird durch das Schleifen flacher Laufstiefel auf dem Asphalt gedämpft und die entspannte Aufregung der frühmorgendlichen Surfwettbewerbe wird durch die Vibrationen der ankommenden „Hooligans“ verstärkt ' und ihre Motorräder. Die Tore zum ersten Moto Beach Classic Festival von Roland Sands waren geöffnet.

Objektiv: @mikeluci

Ein Moto-Event am Strand ist etwas, von dem die Jungs von Roland Sands Design schon seit Jahren geträumt haben. Das Motorrad-, Waren- und Bekleidungsunternehmen; mit tiefen Wurzeln im Custom-Bike-Bau und -Design wollten einen Tag schaffen, der ihre Liebe zum Leben auf zwei Rädern mit Surfen, Kunst und Musik verbindet: „Viele von uns, die sich für diese Dinge interessieren, interessieren sich auch für die anderen Dinge“ – (Roland Sands), und dieses Jahr beschlossen sie, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Nachdem der Tag mit „Fast Surfboards“-Surf-Drags begonnen hatte, strömten die Menschenmassen herbei, um zuzusehen, wie die Teilnehmer noch ein Last-Minute-Training vor den Rennen später am Tag absolvierten. Bis dahin gab es die Möglichkeit, die Stuntshow „No Limits“ anzuschauen – auch wenn Stunt-Auftritte nicht Ihr Ding sind; Es war wirklich beeindruckend zu sehen, zu welchem ​​Ausmaß diese Jungs gehen und welche Risiken sie eingehen!

Eine Auswahl von Kunstinstallationen, die von der Moto-/Surfkultur inspiriert sind, wurden vom Iron and Air Magazine errichtet; Durch die Kombination von Inspirationen aus der Moto- und Surfszene, Kunst und Musik entstand eine visuelle Erkundung, die mit einer kleinen Motorradshow einherging, bei der atemberaubende Modelle von RSD, Demomodelle und der jüngste Gewinner des Bikes der Woche – das Modell RSD X Indian Scout 2016 – präsentiert wurden.

Die größeren Veranstaltungen wie das BMW Salty Sprint Race – ein gerades Sprintrennen über ca. 1/8 Meile und der BMW Boxer Cup Drag – fanden den ganzen Tag über statt, aber die einzige Veranstaltung, auf die alle warteten, das Hauptrennen, war Indian's Super Finale des Hooligan-Rennens. Es gab Gemetzel, Nervenkitzel und gelegentliche knappe Momente, als die 18 Finalisten auf der 110 x 300 Fuß großen Strecke am Meer gegeneinander antraten (alles in bester Laune). Dem Gewinner, Andy DiBrino, wurde ein indisches FTR-Rennrad im Wert von 50.000 US-Dollar überreicht!!!

Staub, ölverschmierter Sand und heißer Stahl – keine typische Strandparty, aber auf jeden Fall eine, zu der wir nächstes Jahr zurückkehren werden!