
P&Co Kunstabteilung.
Treffen Sie Lukas Krol
Als Kreative lassen wir uns ständig von anderen Künstlern und Designern inspirieren, die unser Bedürfnis nach Kreativität teilen. Unsere Art Dept.-Reihe ermöglicht es uns, mit Künstlern zusammenzuarbeiten, die unserer Meinung nach nicht nur bei uns, sondern auch in unserer Community Anklang finden. Die Arbeit von Lukas Krol ist uns schon vor langer Zeit aufgefallen – stark beeinflusst vom Vintage-Design und der Chopper-Kultur, und wir wussten, dass wir mit ihm zusammenarbeiten mussten.
Vor einiger Zeit haben wir uns mit dem Mann selbst getroffen, um ihn etwas besser kennenzulernen!
Unsere P&Co x Lukas Krol Acid-Wash-T-Shirt-Kollektion erscheint am Freitag, den 13. Mai um 16:00 Uhr GMT/8:00 Uhr PT.
Erzählen Sie uns etwas über sich!
Hey, mein Name ist Lukas Krol und ich lebe in der Tschechischen Republik. Ich bin ein freiberuflicher Grafikdesigner und entwerfe Grafiken für Band-Merch- und Modemarken. Ich glaube, es war 2008, als ich meine erste Grafik verkauft habe, man könnte also sagen, dass ich das schon seit 14 Jahren mache. Ich war lange Zeit bei einem Bekleidungsunternehmen angestellt und habe mich erst vor etwa drei Jahren komplett selbstständig gemacht. Aber wie jeder, der sich für Grafik interessiert, zeichne ich seit meiner Kindheit.

Was unternehmen Sie in Ihrer Freizeit? Würden Sie sagen, dass dies Ihre Arbeit beeinflusst?
Alle meine Interessen und die Dinge, die ich in meiner Freizeit mache, beeinflussen definitiv meine Arbeit. Wenn ich nicht arbeite, fahre ich Motorrad, zelte und schaue mir alte Filme an.

Was oder wer inspiriert dich sonst noch?
Ich lasse mich viel von Sachen aus den 70ern und 80ern inspirieren. Ob Design, Werbung, Filme oder Musik. Ich bin ein großer Fan von Comics, traditionellen Tattoos, der Chopper-/Biker-Szene, dem Okkultismus und sogar Science-Fiction.
In letzter Zeit habe ich zum Beispiel viele großartige Illustratoren studiert, die ursprünglich aus meinem Land kamen; Alfons Mucha, Zdenek Burian und Josef Lada. Es ist sehr inspirierend, ihr Leben zu verfolgen und zu erfahren, wie sie zur kommerziellen Illustration kamen – insbesondere in einer Zeit ohne Internet und ohne die Möglichkeiten, die wir heute haben. Menschen, die im Leben etwas erreicht haben, inspirieren mich sehr.

Erzählen Sie uns etwas über die Stücke, die Sie für P&Co entworfen haben. Haben Sie einen Favoriten?
Die von mir erstellten Grafiken wurden wiederum stark von den Epochen der 70er und 80er Jahre beeinflusst – einer Zeit, in der T-Shirt-Drucke äußerst beliebt wurden. Jedes Design hat ein bisschen Dunkelheit und Mysterium – Elemente, die ich jedem Design gerne hinzufüge. Es ist sehr schwer, einen Favoriten auszuwählen, da jede Grafik anders ist. Aber wenn ich mich für ein Design entscheiden müsste, wäre es der Adler – inspiriert von Biker-T-Shirts, Teilen, die mir sehr am Herzen liegen.




Haben Sie spannende Projekte oder Pläne für die Zukunft?
Meine Arbeit überrascht mich immer wieder und ich weiß nie, was der nächste Monat bringen wird. Der Jahresanfang hat durch meine Zusammenarbeit mit P&Co großartig begonnen. Wenn der Rest des Jahres mit ähnlich tollen Projekten gefüllt ist, werde ich mich freuen. Und neben tollen Projekten würde ich gerne mehr reisen. Ich habe dieses Jahr ein altes Enduro-Bike gekauft und habe vor, damit ein paar Abenteuer zu unternehmen, um die Welt auf eine andere Art und Weise zu sehen, als nur von der Asphaltstraße aus.
